Ich übernehme Ihr
MSL-Coaching
Sie kümmern sich um Ihren eigentlichen Job!
Sie kümmern sich um Ihren eigentlichen Job!
Glauben Sie mir, als Beraterin und Mentorin habe ich schon mit vielen Teamleitern von MSL gearbeitet, denen es genauso ging.
Inzwischen werden MSL-Teamleiter in so viele Meetings und Projekte eingebunden, da bleibt kaum noch Zeit für die eigenen Leute. Das gilt erst recht, wenn Sie in einer Hybrid-Rolle mit unterschiedlichen Aufgaben und Zielen tätig sind!
Führungskräfte müssen lernen, dass sie Aufgaben abgeben dürfen, statt ständig einer ellenlagen To-Do-Liste hinterher zu rennen. Und die Voraussetzungen für erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung beinhalten nun mal
Durch mein regelmäßiges Fach-Coaching
Langjährige Erfahrung
„Maja Beilmann-Schramm überzeugt mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Medical Science Liaison und ihrem klaren Verständnis der Aufgaben & Rolle eines MSL.“ – MSL Lead
Tipps und Beispiele
„Mit unglaublich vielen Tipps und Beispielen konnte sie mir zeigen, wie man auch in schwierigen Situationen agieren kann.“ – MSL
Klarheit
„Mit Frau Beilmann-Schramm hatte ich eine wunderbare, erfahrene und weitsichtige Reisebegleitung, die Stück für Stück Klarheit in die Aufgaben und Anforderungen der MSL-Tätigkeit gebracht hat.“ – MSL
Geballte Kompetenz
„Sie schafft es Wissen zu vermitteln, ohne belehrend zu wirken, Ratschläge zu geben, ohne aufdringlich zu sein und die richtigen Fragen zu stellen, um den eigenen Denkvorgang anzustoßen. Frau Beilmann-Schramm ist wirklich geballte Kompetenz und eine wundervolle Mentorin.“ – MSL
Optimale Lösungswege
„Maja Beilmann-Schramm kann Chancen und Hürden in der täglichen Arbeit der MSL aufzeigen sowie optimale Lösungswege vorschlagen bzw. gemeinsam mit dem Mentee entwickeln. Ihre Kompetenz liegt sowohl im Mentoring von unerfahrenen Mitarbeitern als auch in der Beratung zum Aufbau von größeren MSL-Teamstrukturen und deren erfolgreichen Set up.“ – MSL Lead
Wir haben schon einige Coachings gemacht, bislang hat sich nichts geändert. Was sollte diesmal anders sein?
Oft mangelt es nicht an Unverständnis des Gelernten, sondern an der Implementierung. Daher läuft mein Fach-Coaching auch über 12 Monate, basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen aus der jahrelangen Zusammenarbeit mit Ärzten und enthält praktische und umsetzbare Empfehlungen.
Woher kennen Sie sich so gut aus im Bereich Medical Science Liaison?
Seit 14 Jahren arbeite ich im Bereich Medical Science Liaison: Als MSL, als MSL-Teamleiter in Deutschland und für Europa sowie in einer globalen MSL Exzellenz Funktion. Ich kenne die Rolle der MSL aus den unterschiedlichsten Perspektiven, das bringt Erfahrung und Weitblick mit sich.
Über welche Themen sprechen Sie mit meinem Team und habe ich ein Mitspracherecht?
Ich in meinen Fach-Coachings spreche ich die Kernthemen der MSL-Arbeit an wie z.B. Arztansprache, Referentenbriefing oder Kongressvorbereitung. Außerdem haben die MSL die Möglichkeit eigene Themen, die gerade eine hohe Relevanz oder Schwierigkeit aufweisen, einzubringen. Gibt es Themen, die für das Unternehmen besonders relevant sind, können wir diese gerne integrieren.
Was ist, wenn meine MSL überhaupt keine Zeit für ein Fach-Coaching haben?
Genau dann ist ein Fach-Coaching eine gute Unterstützung, um die Aufgaben der MSL zu priorisieren und strukturieren. Struktur und Klarheit unterstützt die Arbeit der MSL, ganz besonders in stressigen Zeiten.
Wie garantieren Sie, dass nach einem kurzfristigen Erfolg nicht schnell alles wieder beim Alten ist?
Mein Fachcoaching erstreckt sich über 12 Monate, damit ausreichend Zeit bleibt neue Vorgehensweise zu identifizieren, zu testen und bei Bedarf weiter zu verfeinern.
Ist für das Thema Coaching nicht die HR-Abteilung zuständig?
In manchen Unternehmen ist es die Aufgabe der Personalabteilung, Coaches zu beauftragen. Da mein Fach-Coaching für MSL und MSL-Teamleiter so speziell ist, kann es durchaus sein, dass ich bisher dort nicht gelistet bin. Stellen Sie gerne den Kontakt her!
Was ist, wenn meine MSL Sie nicht mögen?
Ein gewisses Maß an Sympathie und Vertrauen ist durchaus wichtig. Sollte sich dieses nicht herstellen lassen, werden wir hierfür eine individuelle Lösung finden.
Wir haben ein sehr spezielles Thema und auch besondere Abläufe im Unternehmen, funktioniert dann so ein Fach-Coaching überhaupt?
Jedes Unternehmen und jedes Team ist anders, die Grundlagen der MSL-Arbeit sind jedoch vergleichbar. Sollten individuelle Anpassungen an Ihr Team/Unternehmen notwendig sein, lassen Sie uns gerne darüber sprechen!
Kann ich auch selbst gecoacht werden?
Absolut! In einigen Unternehmen beinhaltet mein Fach-Coaching sowohl die MSL als auch die MSL-Teamleiter.
Kann ich auch nur einzelne Mitglieder meines MSL-Teams coachen lassen?
Ja, das können Sie. In diesem Fall kann es sinnvoll sein in der Kommunikation mit dem Team darauf zu achten, dass dies weder als Nachteil noch als Bevorzugung gesehen wird.
Was ist, wenn mein Budget dieses Jahr nicht ausreicht?
Dann lassen Sie und einen individuellen Plan erstellen, der sowohl an Ihr Budget als auch an Ihr Team angepasst ist.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch, gemeinsam stärken wir Ihr MSL-Team: